Hintergrund
Ziel des strategischen Brettspiels Schach ist es, den gegnerischen König so anzugreifen, dass diesem weder Abwehr noch Flucht möglich ist. Dabei kann der Spieler verschiedene Figuren mit unterschiedlichen "Fähigkeiten" ins Feld führen. Spätestens im 13. Jahrhundert war das Schachspiel in Europa fest etabliert und eroberte im 18. und 19. Jahrhundert die Wohnzimmer und Schachcafés. Damit gehört Schach, neben Backgammon oder dem chinesisches "Go, zu den ältesten Strategiespielen überhaupt.

Das von Charles A. L. Totten für die US-Armee entwickelt und 1880 veröffentlichte Strategos kann als Adaption und Weiterentwicklung von Kriegsspiel angesehen werden. Ein Schiedsrichter gibt für zwei Spieler ein Szenario vor. Jeder Spieler erhält eine Kopie der Schiedsrichterkarte, auf der jedoch nur die bereits bekannten Informationen enthalten sind. Die Truppen werden ebenfalls mittels Blöcken dargestellt.

Der 1918 in London geborene Donald Featherstone entdeckte "Little Wars" für sich und begann gegen seinen Bruder zu spielen. 1960 begann er gemeinsam mit Tony Bath mit der Herausgabe der britischen Version des War Game Digest. 1961 organisierte er die erste britische Wargames Convention und zwei Jahre später fand die erste National Wargames Championships Convention mit mehreren Hundert Spielern statt.
Die Naval Wargames Society wurde am 4. Dezember 1965 gegründet. Prominente Mitglieder waren John Hammond und Tony Anderson, Gründer von Skytrex und Navwar. Ziel der Gesellschaft ist das maritime Wargaming zu fördern.
Donald Featherstone, der Firma Avalon Hill, SP
Die Naval Wargames Society wurde am 4. Dezember 1965 gegründet. Prominente Mitglieder waren John Hammond und Tony Anderson, Gründer von Skytrex und Navwar. Ziel der Gesellschaft ist das maritime Wargaming zu fördern.
Donald Featherstone, der Firma Avalon Hill, SP