1. WATERLOO

    Jahrgang: 1974
    Verlag: Parker
    Autor: -

  2. WATERLOO

    Stacks Image 8

    Napoleons letzte Schlacht ist ein spannendes taktisches Brettspiel, das eine der bedeutendsten Schlachten aller Zeiten nachzeichnet. Entweder 2 (Franzose gegen Brite und Preuße) oder 3 Spieler (Franzose, Brite, Preuße) schlüpfen in die Rolle der historischen Befehlshaber und treffen die Entscheidungen, mit denen sie glauben, die Schlacht für sich zu entscheiden.

    Jahrgang: 2002
    Verlag: Phalanx Games
    Autor: Alexander S. Berg

  3. Das Zeitalter Napoleons

    Stacks Image 13

    Ein farbenprächtiges Brettspiel für 2 Spieler, das sich mit dem Aufstieg und Fall eines der größten Heerführers der Geschichte befasst: Napoleon Bonaparte, Kaiser der Franzosen: Ein Spieler übernimmt die Truppen Frankreichs und seiner Alliierten und versucht, den europäischen Kontinent zu unterwerfen. Der andere Spieler führt die Koalition der Nationen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Napoleon zur Abdankung zu zwingen.

    Jahrgang: 2003
    Verlag: Phalanx Games
    Autor: Renaud Verlaque

  4. Bonaparte at Marengo

    Stacks Image 24

    Am 14. Juni 1800 wurde die französische Armee unter der Führung von Napoleon Bonaparte überraschend von den Österreichern angegriffen. An Zahl unterlegen und schlecht positioniert, wurden die Franzosen zunächst geschlagen und zurückgedrängt. Doch am Ende gelang es den Franzosen den Sieg zu erringen.

    Bonaparte at Marengo läßt diese Schlacht wieder lebendig werden. Das Spiel selbst ist einfach gehalten und spielt sich schnell. Das Spiel weicht stark von den gängigen Konventionen der Konfliktsimulationsspiele ab, um den "Geruch" der für das 19. Jahrhundert typischen linearen Kriegsführung einzufangen.

    Jahrgang: 2005
    Verlag: Simmons Games
    Autor: Bowen Simmons

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies, weitere Informationen zur Datenschutzerklärung finden Sie hier.